top of page
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Clevergie GbR – Elektroinstallationen, Photovoltaik, Wärmepumpen & Klimaanlagen
Stand: 05.2025
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für sämtliche Verträge zwischen der Clevergie GbR (nachfolgend „Auftragnehmer“ oder „wir“) und unseren Kunden (nachfolgend „Auftraggeber“ oder „Sie“) über die Planung, Lieferung, Montage, Inbetriebnahme, Wartung und ggf. Reparatur von:
• elektrischen Anlagen und Komponenten (Elektroinstallationen)
• Photovoltaikanlagen (PV-Anlagen)
• Wärmepumpen
• Klimaanlagen
Diese AGB gelten sowohl gegenüber Verbrauchern (§ 13 BGB) als auch Unternehmern (§ 14 BGB), sofern nicht ausdrücklich anders geregelt. Abweichende oder ergänzende Bedingungen des Auftraggebers werden nur dann Vertragsbestandteil, wenn wir diesen ausdrücklich zustimmen.​
​
​
​
​2. Vertragsabschluss
​
Unsere Angebote sind freibleibend und unverbindlich.Ein Vertrag kommt erst durch unsere schriftliche Auftragsbestätigung oder durch Beginn der Ausführung der Leistungen zustande.
Technische Änderungen, die der Weiterentwicklung dienen, sowie handelsübliche Abweichungen bleiben im Rahmen des Zumutbaren vorbehalten, sofern dadurch keine wesentliche Funktionseinschränkung entsteht.​
​​
​
3. Preise und Zahlungsbedingungen
Alle angegebenen Preise verstehen sich netto, zuzüglich der jeweils geltenden gesetzlichen Mehrwertsteuer.
Zahlungsbedingungen:
• Rechnungen sind innerhalb von 10 Tagen nach Rechnungsdatum ohne Abzug zu begleichen
• Bei größeren Projekten behalten wir uns eine Abschlagszahlung nach Baufortschritt vor
• Gerät der Auftraggeber in Zahlungsverzug, behalten wir uns das Recht vor, weitere Leistungen zurückzubehalten und Verzugszinsen in gesetzlicher Höhe zu berechnen
​
​​
​​
4. Lieferung, Montage und Inbetriebnahme
Die Lieferung und Montage erfolgen nach Absprache. Die angegebenen Termine sind unverbindlich, es sei denn, sie wurden ausdrücklich schriftlich als verbindlich vereinbart.
Pflichten des Auftraggebers:
• Der Auftraggeber stellt sicher, dass sämtliche baulichen, elektrischen und technischen Voraussetzungen vor Beginn der Montagearbeiten erfüllt sind (z. B. freie Zugänglichkeit, tragfähige Unterkonstruktionen, Stromversorgung, Zählerschrank)
• Verzögern sich unsere Leistungen aufgrund unzureichender Vorbereitung oder fremder Gewerke, gehen daraus entstehende Kosten zu Lasten des Auftraggebers
• Eventuell notwendige Genehmigungen (z. B. Netzanschluss, Bauanträge) müssen rechtzeitig vom Auftraggeber eingeholt werden, sofern nichts anderes vereinbart wurde
​​​​
​​
​5. Eigentumsvorbehalt
Die gelieferten Komponenten bleiben bis zur vollständigen Bezahlung aller Forderungen im Eigentum der Clevergie GbR.
Im Fall der Weiterveräußerung vor vollständiger Bezahlung tritt der Auftraggeber bereits jetzt seine Forderung aus dem Weiterverkauf in Höhe des offenen Rechnungsbetrags an uns ab.
​
​
6. Gewährleistung
Es gilt die gesetzliche Gewährleistungsfrist von zwei Jahren ab Abnahme der Leistung gemäß §§ 434 ff. BGB.
Hinweise zur Gewährleistung:
• Offensichtliche Mängel sind uns unverzüglich, spätestens innerhalb von 7 Tagen nach Erkennen, schriftlich mitzuteilen
• Nachbesserungen oder Ersatzlieferungen erfolgen im Rahmen der gesetzlichen Regelungen
• Gewährleistungsansprüche entfallen, wenn Veränderungen oder Eingriffe durch Dritte ohne unsere Zustimmung erfolgen
​
7. Freiwillige Garantie bei Klimaanlagen und Wärmepumpen
Bei Abschluss eines Wartungsvertrags gewähren wir eine freiwillige Garantie von fünf Jahren auf Material- und Herstellungsfehler der von uns gelieferten und montierten
• Klimaanlagen
• Wärmepumpen (sofern herstellerseitig gedeckt)
Diese Garantie gilt zusätzlich zur gesetzlichen Gewährleistung und ist an die ordnungsgemäße, jährliche Wartung durch Clevergie GbR gebunden. Die genauen Bedingungen entnehmen Sie bitte unserem separaten Garantieblatt.
​​
​
​
8. Wartung und Reparatur
Für Klimaanlagen, Wärmepumpen und andere Systeme können gesonderte Wartungsverträge abgeschlossen werden.
Die Wartung erfolgt mindestens einmal jährlich gemäß den Herstellervorgaben.
Reparaturregelung:
• Reparaturen bis zu einem Netto-Betrag von 300 EUR können im Rahmen des Wartungsvertrags ohne gesonderte Rücksprache durchgeführt werden
• Bei höheren Beträgen holen wir vorab Ihre Zustimmung ein
• Reparaturen im Rahmen eines gültigen Garantiefalls (Herstellungs- oder Materialfehler) sind kostenfrei
9. Besondere Hinweise zu Photovoltaikanlagen (PV)
Die Clevergie GbR übernimmt die fachgerechte Installation, Anschluss und Inbetriebnahme der PV-Anlage.
Achtung:
• Der Auftraggeber ist für die Beantragung von Fördermitteln, steuerliche Beratung und die Kommunikation mit Netzbetreibern verantwortlich, es sei denn, eine anderslautende Vereinbarung wurde getroffen.
• Witterungs- und verschattungsbedingte Mindererträge sowie Änderungen in der Einspeisevergütung liegen außerhalb unseres Einflusses und begründen keinen Mangel.
10. Besondere Hinweise zu Elektroinstallationen
Alle Elektroarbeiten erfolgen unter Beachtung der geltenden Normen, insbesondere der VDEVorschriften.
Der Auftraggeber verpflichtet sich, uns über bestehende Leitungen, verdeckte Installationen oder besondere örtliche Gegebenheiten zu informieren. Schäden durch unzureichende Informationen liegen im Verantwortungsbereich des Auftraggebers.
11. Haftung
Wir haften uneingeschränkt bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Bei leichter Fahrlässigkeit ist unsere Haftung auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt.
Keine Haftung besteht:
• für Schäden durch unsachgemäßen Gebrauch, fehlerhafte Bedienung oder mangelnde Wartung
• bei Schäden durch höhere Gewalt (z. B. Sturm, Hagel, Überspannung, Frost, Blitz)
• bei Folgeschäden infolge von Fremdeingriffen oder Selbstreparaturen
12. Datenschutz
Wir erheben, verarbeiten und speichern personenbezogene Daten ausschließlich zur Abwicklung des Vertragsverhältnisses gemäß der geltenden Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).
Eine Weitergabe erfolgt nur, wenn dies für die Vertragserfüllung notwendig ist (z. B. an Netzbetreiber, Subunternehmer, Steuerberater).
Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
13. Gerichtsstand und anzuwendendes Recht
Es gilt ausschließlich deutsches Recht.
Sofern der Auftraggeber Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlichrechtliches Sondervermögen ist, ist Gerichtsstand Rastatt.
Für Verbraucher gilt der gesetzliche Gerichtsstand.
14. Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam oder nichtig sein, berührt dies nicht die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen.
Anstelle der unwirksamen Regelung tritt die gesetzliche Regelung.
​
​
​
​
​
​
Clevergie GbR
Kirchstr. 53
76467 Bietigheim
info@clevergie-bw.de
clevergie-bw.de
bottom of page